Webprojekte mit den CMS Wordpress & Joomla
Damit eine gute Webseite mit verschiedensten Applikationen schnell und sicher auf allen Ausgabegeräten wie Mobil, Tablet, Laptop oder Rechner mit Großbildschirm läuft und dazu ein modernes Erscheinungsbild hat, kann ich mit besten Gewissen die Content Management Systeme Wordpress oder Joomla empfehlen.
Beide kostenlosen Open Source Systeme können für die redaktionelle Bearbeitung genutzt werden und ebenfalls für die Darstellung von Kataloge oder E-commerce Bereiche, sowie umfangreiche Anzeigenmärkte oder individualisierte Communities.
Joomla oder Wordpress CMS?
Virtuemart heißt die E-Commerce Applikation für Joomla und bietet alles was für den professionellen Onlinehandel von Nöten ist. Eine perfekte Benutzerverwaltung mit verschiedenen Käufergruppen und Preisanzeigen, bis hinzu multimedialer Präsentation der Produkte und idealer Backendadministration nach der deutschen Preisverordnung.
Für Wordpress arbeite ich mit Woocomerce, der E-commerce Plattform mit sämtlichen Möglichkeiten und erweiterbaren Plugins, damit der Shop übersichtlich und gut aussieht und die Kundenwünsche übertroffen werden.
Welches CMS ist besser?
Ich bekomme oft von Kunden die Frage gestellt, welches Content Management System nun besser ist, das sehr bekannte Wordpress System oder doch lieber der nicht so weit verbreitete Mitbewerber Joomla? Dies kann ich so einfach nicht beantworten, denn es liegt an dem Kundenwunsch, welche Applikationen der Webseitenbetreiber seinen Kunden online anbieten möchte.
Zudem ist die Frage, ob der Kunde selbst seine Webseite technisch und redaktionell pflegen möchte, oder dies in einem monatlichen Pflegeservice ebenfalls von mir professionell umgesetzt wird. Wordpress und Joomla sind gut und unterscheiden sich nur gering in den Angeboten von kostenlosen und kommerziellen Applikationen und Plugins, damit spezielle Erweiterungen das CMS zu dem machen, was der Kunde sich vorstellt.
Sie möchten eine Profi-Website von mir erstellt bekommen? Dann melden Sie sich bei mir und wir vereinbaren innerhalb der nächsten 72 Stunden einen Termin, indem wir über die wichtigsten Angelegenheiten wie Idee, Zielgruppe, Machart, Fertigstellungstermin und Budget sprechen können. Weitere Informationen zum Webdesign von Leonyl aus Berlin erhalten Sie hier.
Gern stehe ich Ihnen für eine professionelle Auskunft per E-Mail zur Verfügung.