Eine https oder auch SSL gesicherte Leitung ist gut für Kunden und SEO
Seit letztem Jahr im Juli 2015 ist das neue IT-Sicherheitsgesetz §5 TMG endgültig in Kraft getreten und befasst sich unter anderem mit der Absicherung von Kundendaten im Internet. Mit anderen Worten sind Shop Betreiber und Webseitenbetreiber mit Online-Formularen und Kundenabfragen dazu verpflichtet eine Vorsorge zu treffen, damit Dritte weder die Daten mitlesen können, oder keinen oder erschwerten Zugriff auf die übermittelten Daten haben.
Dieses Gesetzt ist sinnvoll, denn wer kauft schon gern in einem Shop ein, bei dem die sensiblen Kunden- und Bankdaten unverschlüsselt durch die Telefonleitung gehen. Das gleiche gilt auch für Bestell-, Kontakt- oder Abfrageformularen bei denen neben den persönlichen Informationen wie Name, Adresse und Geburtsdatum auch fachspezifische Daten verarbeitet werden. Allgemein geht es um jegliche Verbindungen, also bei Webseiten, E-Commerce, Newsletter oder Applikationen bei denen personenbezogenen Daten übermittelt werden.
Als Unternehmer muss man diesen Service der gesicherten Leitung bei seinem Provider bestellen und einrichten, als Privatperson wiederum besagt der Gesetzestext „im Verhältnis“ und sorgt sich dabei eher um gewerbliche Webseitenbetreiber und nicht private Angebote.
Es ist gut dass der Gesetzgeber sich um den Datenschutz im Internet kümmert, jedoch ist dieses Gesetz mit Lücken und ungenauen Definitionen nicht eindeutig genug um eine 99% Sicherheit für den Internetnutzer zu garantieren. Doch es ist ein guter Schritt in die richtige Richtung. Zudem listen die Suchmaschinen wie Google, Bing oder Yahoo gesicherte Webseiteninhalte besser als ungesicherte Verbindung über die normale http Leitung.
Aber es gibt auch Nachteile, denn kleine Shop Betreiber und Onlineunternehmer müssen für eine gesicherte Leitung, je nach Providern, zunächst Ihr Webpack kostenpflichtig erhöhen und dann die gesicherte Leitung mit Extrakosten zwischen 30,00 und 100,00 € im Jahr bestellen. Somit kommt die Frage auf, ob sich der Aufwand bei einer geringen Marge im Geschäft überhaupt noch rechnet und für den Kleinunternehmer lohnt. Weitere Informationen zum Webdesign von Leonyl aus Berlin erhalten Sie hier.
Wenn Sie Hilfe benötigen, dann melden Sie sich hier und ich werde mich Ihrer Angelegenheit widmen und Ihr Problem lösen.